Startseite >> Reiseziel >> Großbritannien >> Warum eine Reise nach Großbritannien?
Warum eine Reise nach Großbritannien?
Weitere Artikel über Großbritannien:
Wenn es um Reiseziele geht, die Geschichte und Moderne vereinen, dann ist eine Reise nach Großbritannien ein absoluter Favorit.
Doch wo fängt man an? England, Schottland, Wales, Nordirland? Was zählt alles zu Großbritannien, und warum steht es auf unserer Bucket List?
Alle Fragen werden wir Dir in diesem Artikel beantworten.
Unsere Reise nach Großbritannien
Als ich das erste mal gefragt wurde: „Warum eine Reise nach Großbritannien?“, fielen mir sofort unzählige Antworten ein. Großbritannien – eine atemberaubende Insel, die Geschichte, Kultur und Natur so eindrucksvoll miteinander vereint wie kaum ein anderes Land. Hier verschmilzt die majestätische Vergangenheit mit einem pulsierenden modernen Lebensstil. Ob Du durch die mystischen Nebel der schottischen Highlands wanderst, die königlichen Paläste in London bestaunst oder einfach einen traditionellen Afternoon Tea genießt – Großbritannien hat für jeden etwas zu bieten.
Mit unserem Camper brechen wir im Frühling auf zu einem ganz besonderen Abenteuer – eine Reise nach Großbritannien – quer durch Großbritannien! Die kommenden Monate werden wir unterwegs sein, um diese faszinierende Insel genauer zu erkunden und all ihre Highlights zu entdecken.
Von geschichtsträchtigen Orten über versteckte Naturjuwelen bis hin zu kulturellen Höhepunkten – wir wollen selbst erleben, was Großbritannien so einzigartig macht, und Dich dabei mitnehmen.
Dieses Land erzählt Geschichten von keltischen Legenden, berühmten Monarchen und revolutionären Erfindungen. Doch nicht nur die Historie macht eine Reise nach Großbritannien so faszinierend, auch die abwechslungsreiche Landschaft, von den steilen Klippen Cornwalls bis zu den grünen Hügeln in Wales, lädt zum Staunen ein. Und dazu kommt noch die unvergleichliche Kultur, geprägt von weltberühmten Künstlern, ikonischen Bands und britischem Humor.
Freu Dich auf spannende Einblicke, praktische Tipps und persönliche Berichte, die wir regelmäßig teilen werden. Pack deine Neugier ein und begleite uns auf dieser Fahrt durch Geschichte, Kultur und atemberaubende Landschaften! Auf unserer Reise nach Großbritannien.
Lass uns gemeinsam quer durch die Insel reisen und entdecken, warum Großbritannien weit mehr zu bieten hat, als man sich vielleicht zuerst vorstellt. Wir nehmen Dich schon jetzt in unserer Planungsphase dafür mit.
Um unsere fortlaufende Berichterstattung nicht zu verpassen, empfehlen wir Dir unseren Newsletter zu abonnieren. Da informieren wir Dich automatisch und kostenfrei, wenn es was neues zu berichten gibt.
Sind England und Großbritannien das Gleiche?
Eine der häufigsten Fragen, die viele sich stellen, ist, ob England und Großbritannien das Gleiche sind. Die Antwort ist kurz und knapp: Nein, das sind sie nicht! Aber keine Sorge, Du bist nicht allein mit dieser Verwirrung – hier kommt eine einfache Erklärung, die Licht ins Dunkel bringt.
England
England ist tatsächlich nur ein Teil des Ganzen. Es ist eines der vier Länder, die zusammen das Vereinigte Königreich bilden. England liegt im südlichen Teil der Insel Großbritannien und ist bekannt für Städte wie London, Manchester und Liverpool, sowie für seine wunderschöne Landschaft, die von sanften Hügeln und historischen Dörfern geprägt ist.
Großbritannien
Großbritannien hingegen ist eine geografische Bezeichnung und bezieht sich auf die gesamte Hauptinsel, auf der drei Länder liegen: England, Schottland und Wales. Wenn du auch von Großbritannien sprichst, schließt das automatisch alle drei Länder auf der Insel ein – aber nicht Nordirland! Nordirland gehört zum Vereinigten Königreich.
Irland und Nordirland werden wir wohl auf dieser Reise nicht schaffen, doch dafür planen wir Irland in einem anderen Zeitraum.
Vereinigtes Königreich
Jetzt kommt das „große Ganze“: Das Vereinigte Königreich, offiziell bekannt als das „Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland“, umfasst alles – England, Schottland, Wales und Nordirland. Es handelt sich hierbei um einen souveränen Staat, der die politischen Einheiten der genannten vier Länder vereint. Interessant ist, dass diese Länder zwar zusammengehören, aber trotzdem eine eigene Identität und sogar eigene Regierungseinrichtungen wie das schottische und walisische Parlament haben.
Und wir bereiten uns auf eine Reise nach Großbritannien vor. 😉
Ein Land voller Geschichte: Von den Kelten bis zur Moderne
Diejenigen, welche uns persönlich kennen, wissen schon dass Geschichte eines der Interessengebiete von Markus ist.
Wenn Du durch Großbritannien reist, spürst du die Geschichte förmlich an jeder Ecke.
Markus Kramer
Von den mystischen Steinkreisen Stonehenges bis zu den prächtigen Palästen der heutigen britischen Monarchie – dieses Land hat viel erlebt. Wusstest Du, dass bereits vor tausenden von Jahren keltische Stämme diese Insel bevölkerten? Die Spuren findest Du noch heute besonders in Wales und Schottland. Wir werden es herausfinden.
Die Römer hinterließen Bauwerke wie den Hadrianswall, der einst als Grenzbefestigung diente.
Im Mittelalter entstanden über 600 prächtige Burgen, darunter der weltberühmte Tower of London, der nicht nur eine Festung, sondern auch ein königlicher Palast und Gefängnis war.
Doch Großbritanniens Geschichte endet nicht in der Vergangenheit – sie lebt weiter in seinen königlichen Traditionen, wie der Wachablösung vor dem Buckingham Palace, und in modernen Wahrzeichen wie der Londoner Tower Bridge.
Die industrielle Revolution machte Großbritannien zum Vorreiter technischer Fortschritte. Städte wie Manchester und Birmingham wurden zu Zentren für Innovation und Handel. Selbst im 20. Jahrhundert beeindruckte Großbritannien mit seiner Rolle im Zweiten Weltkrieg und der anschließenden kulturellen Renaissance. Du merkst schon, jedes Jahrhundert erzählt seine eigene, spannende Geschichte. Wir werden versuchen die Highlights zu besuchen und entsprechend zu berichten. Die aktuellen Berichte werden wir dann immer über unseren Newsletter ankündigen. Am besten Du abonnierst ihn gleich jetzt, um nichts zu verpassen.
Alles werden wir uns nicht ansehen können, soviel ist klar. Konkret steht mal auf unserer Wunschliste zu den geschichtsträchtigen Orten:
- Die mystischen Steinkreise von Stonehenges
- Der imposante Hadrianswall der Römer
- Der Tower of London aus dem Mittelalter
- Die Tintern Abbey in Monmouthshire, Wales
- Edinburg Castle, Schottland
- Glamis Castele, Schottland
- Windsor Castle, England
- Oxford und Cambridge
- und viele weitere, da lassen wir uns auch noch überraschen 😉
Kulturelle Vielfalt: Traditionen, Musik und britischer Humor
Großbritannien wäre nicht Großbritannien ohne seine kulturelle Vielfalt. Drei Nationen – England, Schottland und Wales – machen die Insel einzigartig. Jede Region bringt ihre vielschichtigen Traditionen mit ein und vereint sie zu einem Land voller Charakter.
Egal, ob wir durch das kosmopolitische London schlendern, die edlen Köstlichkeiten in Edinburgh probieren oder traditionellen walisischen Gesang hören – Großbritannien bringt so viele Kulturen und Geschichten auf einen Nenner. Hier werden wir Einflüsse aus aller Welt entdecken, von indischen Curryhäusern in Birmingham bis hin zu jamaikanischen Soundsystems in Bristol. Diese Mischung aus Tradition und Moderne macht die Kultur so spannend und lebendig!
Katrin möchte auf jeden Fall eine original Afternoon-Tea-Party und die Wachablösung am Buckingham Palace erleben. Natürlich werden wir auch darüber berichten.
Auch die Musik hat Großbritannien weltweit bekannt gemacht. Von den Beatles über die Rolling Stones bis hin zu Adele – musikalisch hat das Land unzählige Ikonen hervorgebracht. Selbst die Sänger von Gregorian stammen aus Großbritannien. Und dann wäre da noch der berühmte britische Humor – trocken, ironisch und manchmal herrlich schräg. Vielleicht erkennst du ihn aus Serien wie „Monty Python“* oder „The Office“*.
Unsere Reisevorbereitung
Für unsere Reise nach Großbritannien vertrauen wir auf den Reiseführer „Vis-à-Vis Reiseführer Großbritannien“* – ein echter Schatz für jeden Reisenden! Die Neuauflage* erscheint am 10. März 2025
Dank seiner detaillierten Karten, spannenden kulturellen Einblicke und praktischen Tipps haben wir schon jetzt das Gefühl, die Insel besser zu kennen. Ob versteckte Highlights oder nützliche Infos für unterwegs, dieser Reiseführer ist der perfekte Begleiter, um uns auf unser Abenteuer einzustimmen und uns bestens vorzubereiten. Unsere absolute Empfehlung!
Die städtischen Highlights der Insel: Städte, die wir nicht verpassen dürfen
Viele fragen sich, was sie bei einem Besuch unbedingt sehen müssen? Auch wir stellen uns diese Frage. Die Liste der Highlights in Großbritannien ist endlos.
- London: Die pulsierende Hauptstadt bietet ikonische Sehenswürdigkeiten wie den Big Ben, den Buckingham Palace und die Tower Bridge. Mit Weltklasse-Museen und einer kulturellen Vielfalt ist London ein Muss für Kultur- und Geschichtsliebhaber.
- Edinburgh: Die schottische Hauptstadt beeindruckt mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, dem majestätischen Edinburgh Castle und den charmanten Kopfsteinpflastergassen. Besonders magisch soll die Stadt während des Edinburgh Fringe Festivals im August sein. Leider werden wir das aber auf dieser Reise zeitlich nicht einplanen können.
- Bath: Diese UNESCO-Weltkulturerbestadt ist bekannt für ihre römischen Bäder und die elegante georgianische Architektur. Ein Bad in den natürlichen Thermalquellen soll ein besonderes Erlebnis sein, was wir auf jeden Fall testen werden.
- York: Eine Stadt voller Geschichte, von der beeindruckenden York Minster Kathedrale bis hin zu den charmanten mittelalterlichen Straßen wie The Shambles. In York werden wir eine Mischung aus römischem, wikingerzeitlichem und mittelalterlichem Erbe hautnah erleben.
- Liverpool: Die Heimat der Beatles und ein UNESCO-Weltkulturerbe mit dem Albert Dock. Liverpool verbindet Musikgeschichte, maritime Kultur und eine lebendige Kunstszene. Da ich als Jugendlicher natürlich auch den Beatles nahe stand, werden wir nicht drum herum kommen Liverpool zu besuchen.
- Cambridge: Diese Universitätsstadt wird uns wohl durch ihre beeindruckende geschichtsträchtige Architektur fesseln.
Jetzt bist Du dran. Kannst Du uns noch einen interessanten Ort empfehlen und warum? Schreibe uns doch gerne direkt unten in die Kommentare.
Die natürlichen Highlights der Insel: Natur pur
Großbritannien hat eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften zu bieten.
Wir sind begeisterte, proaktive Outdoor-Nomaden und erwarten hier ein Eldorado für unsere Sinne.
Die pure Natur ist ein Hauptgrund für unsere Reise nach Großbritannien.
Markus Kramer
Hier verraten wir Dir die Outdoor-Highlights unserer Bucket List:
- Nationalpark Lake District, England: Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit glitzernden Seen, majestätischen Bergen und charmanten Dörfern. Perfekt für Wanderungen und Kanufahrten.
- Eryri (Snowdonia) Nationalpark, Wales: Heimat von Wales‘ höchstem Berg, Yr Wyddfa (Snowdon), und beeindruckenden Landschaften, die von zerklüfteten Gipfeln bis zu mystischen Regenwäldern reichen. Diesen ehemaligen Vulkan werden wir auf jeden Fall zusammen besteigen.
- Cairngorms National Park, Schottland: Der größte Nationalpark Großbritanniens mit 3800km² auf den ich mich besonders freue. Natürlich werden wir auch Nessi in Loch Ness suchen.
- Jurassic Coast, England: Diese UNESCO-Welterbestätte bietet spektakuläre Klippen, Fossilien und den berühmten Durdle Door, einen natürlichen Kalksteinbogen. Mal sehn, ob wir ihn finden. 😉
- Pembrokeshire Coast National Park, Wales: Laut Literatur, eine atemberaubende Küstenlandschaft mit dramatischen Klippen, goldenen Stränden und einer reichen Tierwelt. Unsere Hoffnung ist, hier Papageientaucher und Robben beobachten zu können.
- Seven Sisters, East Sussex, England: Diese weißen Kreideklippen sind ein ikonisches Naturwunder und bieten spektakuläre Ausblicke entlang des South Downs National Trails. Hoffentlich haben wir genug Besohlung auf unseren Wanderschuhen.
- Isle of Skye, Schottland: Bekannt für ihre Fairy Pools, den Old Man of Storr und eine reiche Tierwelt, darunter Adler und Robben. Also ein absolutes Paradies für uns.
Wie wir die 6000 kleinen Inseln, die zu Großbritannien gehören, einschließen werden, ist noch nicht entschieden. Vermutlich werden wir individuell vor Ort ein Boot chartern und die eine oder andere Insel besuchen. Die Isle of Skye in Schottland steht ja ohnehin auf unserer Bucket List. Oder sollen wir doch noch unser 2er-Kajak einpacken?
Um unsere Liste von gewünschten Wanderungen ableisten zu können, brauchen wir wohl Jahre – dafür reichen die geplanten 3 Monate nicht. Aber jeweils 1-2 Wanderungen in den aufgeführten Gebieten sollten schon machbar sein.
Der Anfang eines unvergesslichen Abenteuers
Unsere Reise nach Großbritannien steht kurz bevor, und die Vorfreude könnte nicht größer sein. Mit unserem Camper wollen wir die Straßen dieser einzigartigen Insel erobern – natürlich dabei den Linksverkehr berücksichtigen -, ihre Geschichten kennenlernen, die landschaftliche Vielfalt genießen und in die Kultur eintauchen.
Wir sind gespannt darauf, Dich an unseren Erlebnissen teilhaben zu lassen – von den magischen Momenten voller Staunen bis hin zu den kleinen, vielleicht lustigen Herausforderungen des Reisens. Es liegt eine besondere Freude darin, ungeahnte Entdeckungen und einzigartige Begegnungen zusammen zu erleben und sie in Geschichten zu verwandeln, die uns noch lange begleiten werden.
Wer weiß, was die Straßen Großbritanniens für Überraschungen für uns bereithalten?
Jetzt bist Du gefragt! Hast Du Geheimtipps, Lieblingsorte oder besondere Erlebnisse, die wir unbedingt in unsere Route einplanen sollten? Teile sie mit uns in den Kommentaren – Deine Tipps könnten zu unseren Abenteuerbereichen und uns zu versteckten Schätzen führen.
Begleite uns auf diesem spannenden Weg und lass uns gemeinsam diese Reise nach Großbritannien, aus einer neuen Perspektive erleben. Es wird eine Reise voller Überraschungen, Entdeckungen und unvergesslicher Momente – und wir können es kaum erwarten, Dich dabei auf unserer Seite zu wissen!
Ein kleiner Hinweis
Da ich selbst bisher nur in London und Umgebung war, sind auch logischerweise noch nicht viele Bilder von uns hier zu sehen. Aber dies werden wir reichhaltig nachholen über 3 Monate mit unser Reise nach Großbritannien.
Täglich berichten wir weiterhin auf Instagram und regelmäßig hier auf dem Blog.