Startseite >> Reiseziel >> Großbritannien >> Die elektronische Reisegenehmigung
Die elektronische Reisegenehmigung für Großbritannien! Der ultimative ETA-Leitfaden.

Weitere Artikel über Großbritannien:
Elektronische Reisegenehmigung? ETA? Was ist denn das schon wieder? Kein Ende der Bürokratie in Sicht, aber wir müssen es berücksichtigen. Die Vorfreude auf eine Reise nach Großbritannien ist groß – sei es wegen der atemberaubenden Landschaften, historischen Sehenswürdigkeiten oder kultigen Teestuben. Doch bevor wir starten, gibt es eine wichtige Neuerung zu beachten: die Elektronische Reisegenehmigung (ETA).

Was hat es damit auf sich, und wie beantrage ich die richtig?
Nachdem wir uns durch den Dschungel an Vorschriften gewühlt haben, können wir Dir diesen Leitfaden mit an die Hand geben.
Wir klären alle wichtigen Details und helfen Dir, stressfrei nach Großbritannien zu reisen!
Was ist die elektronische Reisegenehmigung (ETA)?
Die ETA ist eine digitale Genehmigung, mit der Reisende die Erlaubnis erhalten, für kurze Aufenthalte nach Großbritannien zu reisen, sei es für Tourismus, Familienbesuche oder geschäftliche Zwecke. Die ETA ist an Ihren Reisepass gebunden und stellt sicher, dass Ihre Einreise in das Vereinigte Königreich reibungslos verläuft.
Für Wohnmobilisten stellt die elektronische Reisegenehmigung den ersten Schritt auf Ihrem unglaublichen Roadtrip dar. Daher ist es wichtig, diese Anforderung zu verstehen, um unangenehme Überraschungen an der Grenze zu vermeiden.
Klingt kompliziert? Keine Sorge – der Prozess ist einfach und schnell!
Warum wurde die ETA in Großbritannien eingeführt?
Die Einführung der ETA bringt klare Vorteile mit sich. Zum einen ermöglicht sie eine bessere Kontrolle über Einreisen und erhöht die Sicherheit an den Grenzen. Zum anderen beschleunigt sie den Einreiseprozess erheblich, da viele Formalitäten vorab geregelt werden. So lautet zumindest die offizielle Begründung.
Großbritannien reiht sich mit diesem System in eine weltweite Bewegung ein, bei der Länder innovative Technologien nutzen, um Reisen für Besucher zu verbessern und gleichzeitig sicherzustellen, dass alle Vorschriften eingehalten werden.
In diesem Kontext sollte man auch erwähnen, dass die EU mit der ETIAS auch schon eine Art elektronische Reisegenehmigung umgesetzt hat. Da Großbritannien 2020 aus der EU ausgetreten ist, müssen auch die Briten diese berücksichtigen, wenn sie in die EU einreisen wollen. Die ETA ist somit keine Erfindung der Briten um den EU-Bürgern das Reisen zu erschweren.
Wer benötigt eine ETA?
Die britische ETA ist für Besucher aus visumfreien Ländern obligatorisch. Dies gilt auch für bestimmte Nationalitäten, die zuvor ohne große Vorabdokumentation in das Vereinigte Königreich einreisen konnten.
Diese Personen brauchen eine ETA:
- Alle EU-Staaten, somit auch deutsche Staatsbürger
- Reisende, die Staatsbürger eines Landes sind, das für die ETA berechtigt ist. (Die Liste wird fortlaufend aktualisiert: offiziell auf der Webseite des britischen Innenministeriums).
- Personen, die weniger als 6 Monate zu touristischen, geschäftlichen oder studienbezogenen Zwecken im Land bleiben möchten.
Bedenke, dass eine ETA trotzdem erforderlich ist, auch wenn Dein Besuch rein privater Natur ist. Es geht um die Erfassung aller Reisender.
Diese Personen brauchen keine ETA:
- Britische und irische Staatsbürger.
- Personen mit einer gültigen Aufenthaltserlaubnis, einem Visum oder dem „Right of Abode“.
- Reisende, die aus Irland, Guernsey, Jersey oder der Isle of Man anreisen und dort ansässig sind.
Ein Tipp für Dual-Staatsbürger mit britischem oder irischem Pass: Diese benötigen keine ETA, wenn sie Ihre Einreise mit einem dieser Pässe nachweisen.
Beim Vanlife dreht sich alles um Freiheit und Entdeckungen. Aber ohne eine genehmigte britische ETA ist Dein Abenteuer vorbei, bevor es überhaupt begonnen hat.
Wie beantragt man eine ETA?
Die Beantragung der ETA erfolgt entweder über die UK ETA App oder die Webseite des Innenministeriums. Befolge diese Schritte, um Deine Genehmigung zu erhalten:
1. Sammlung der notwendigen Dokumente
- Den Reisepass im Original, den Du für die Reise nutzen möchtest. (Ein Personalausweis reicht nicht aus)
- Ein aktuelles Foto Deines Gesichtes.
- Eine Zahlungsmethode (Kreditkarte, Debitkarte, Apple Pay oder Google Pay).
2. Anmeldung und Eingabe der Daten
- Hol Dir bestenfalls die offizielle kostenlose App
- Melde Dich über die App oder auch direkt über die offizielle Webseite an.
- Fülle die erforderlichen Felder aus – Du benötigst keine Angaben zu Reiseplänen wie Flugdaten oder Fährzeiten.
3. Übermittlung und Zahlung
- Es muss für jede Person ein eigener Antrag gestellt werden – auch für Kinder.
- Nach dem Hochladen der Dokumente zahle die £10 Gebühr und sende den Antrag ab.
4. Warten auf Entscheidung
- Innerhalb von 3 Werktagen informiert Dich die britische Regierung per E-Mail über Deine ETA.
Kleine Verzögerungen sind immer möglich – daher rechtzeitig beantragen!
Für Vanlife-Reisende und Wohnmobilisten empfiehlt es sich, den Antrag mindestens eine Woche vor der Abreise zu stellen, um unerwartete Verzögerungen bei der Bearbeitung berücksichtigen zu können.
Kosten und Gültigkeitsdauer der ETA
Die Gebühren für die elektronische Reisegenehmigung sind mit nur £10 noch erschwinglich. Nach Genehmigung ist sie für zwei Jahre gültig und erlaubt Dir, während dieser Zeit beliebig oft nach Großbritannien zu reisen (vorausgesetzt, die Aufenthalte überschreiten nicht 6 Monate).
Ein wichtiger Hinweis: Falls du einen neuen Reisepass beantragst und die ETA schon hast, dann brauchst du mit dem neuen Reisepass auch eine neue elektronische Reisegenehmigung. Die ETA ist gebunden an den gültigen Reisepass.
Deckt die UK ETA alle Regionen im Vereinigten Königreich ab?
Die ETA gilt über die gesamten britischen Grenzen hinweg, einschließlich England, Schottland, Wales und Nordirland. Die elektronische Reisegenehmigung ETA gilt somit für das komplette vereinigte Königreich. Beachte jedoch, dass sie für Reisen außerhalb dem vereinigten Königreich – z. B. nach Irland – keine Gültigkeit hat.
Du kannst die ETA auch nutzen, wenn Du nur in Großbritannien zwischenlanden und durch die Grenzkontrollen (landseitiger Transit) gehen musst. Für einen luftseitigen Transit ohne Passieren des Grenzkontrollbereichs ist keine ETA erforderlich. Dies ist nur der vollständigkeitshalber erwähnt, da unser Blog auch von anderen Reisenden gelesen wird. 😉
Was passiert bei einer Einreise ohne die elektronische Reisegenehmigung?
Das Reisen ohne gültige ETA kann problematisch werden, da Dir voraussichtlich die Einreise verweigert wird. Selbst wenn Du am Flughafen oder Fährhafen ankommst, können die Behörden verlangen, dass Du den nächsten Flug bzw. Schiffspassage nach Hause antreten musst. Wir werden das weiter beobachten inwieweit das wirklich umgesetzt wird.
Um unangenehme Erlebnisse zu vermeiden, beantrage Deine ETA frühzeitig. Es ist der einfachste Weg, Deine Reisevorbereitung stressfrei zu gestalten.
Zusätzliche Tipps
Erstelle Dir zur Sicherung eine digitale und physische Kopie Deiner ETA-Bestätigung. Das solltest Du sowieso für alle wichtigen Dokumente machen. 😉
Nutze für die Bewerbung nur das offizielle Portal der britischen Regierung – vermeide Websites von Drittanbietern. Sicherlich werden da einige ein Geschäft wittern und einen Service anbieten. Aber es ist mit unserem Leitfaden so einfach – das bekommst Du auch selbst hin.
Reiche Deinen Antrag mindestens 72 Stunden vor Reiseantritt ein , um die Bearbeitungszeit sicherzustellen. Warte mit Deiner Bewerbung nicht bis zur letzten Minute.
Überprüfe die Richtigkeit persönlicher Angaben (Namen und Passnummer), um Verzögerungen oder Ablehnungen zu vermeiden. Prüfe es lieber zwei mal.
Planen Deine Konnektivität ein.
Stelle sicher, dass Deine E-Mail funktioniert und problemlos auch von unterwegs zugänglich ist. Deine ETA-Genehmigung wird dorthin gesendet.
FAQ: Informationen zur britischen ETA
1. Was ist die britische ETA?
Die UK ETA ist eine elektronische Reisegenehmigung für Besucher bestimmter Länder, die zur Einreise in das Vereinigte Königreich benötigt wird. ➡️
2. Wer braucht eine britische ETA?
Reisende aus visumfreien Ländern benötigen eine ETA. Überprüfe deine Nationalität auf der offiziellen Website. Ab den 2. April 2025 ist die ETA auch für deutsche Staatsangehörige Pflicht. ➡️
3. Wie beantrage ich die UK ETA?
Der Antrag erfolgt online mit Reisepassdaten, Reiseinformationen und einer Gebühr. ➡️
4. Wie lange dauert die Bearbeitung?
Die Bearbeitung dauert meist bis zu 72 Stunden. Eine frühzeitige Beantragung wird empfohlen. Das britische Portal wird am 05. März 2025 freigeschaltet. ➡️
5. Was kostet die UK ETA?
Die Kosten sind gering und hier direkt einzusehen. ➡️
6. Gilt die britische ETA auch für einen Roadtrip?
Ja, alle Reisenden, die Ihre Voraussetzungen erfüllen, brauchen die ETA – auch für Roadtrips im Van oder Wohnmobil. ➡️
7. Was passiert ohne die UK ETA?
Ohne ETA kannst du nicht ins Vereinigte Königreich einreisen oder transportiert werden. Du wirst abgewiesen. ➡️
8. Deckt die UK ETA alle Regionen ab?
Ja, sie gilt für England, Schottland, Wales und Nordirland. ➡️
Mache Dir die UK ETA zu einem wichtigen Teil Deiner Reisevorbereitung damit Du sorgenfrei in Dein Abenteuer starten kannst!
Beginne Deine Reise nach Großbritannien richtig
Die britische elektronische Reisegenehmigung mag wie ein weiterer Punkt auf Deiner To-do-Liste erscheinen, aber sie ist ein wesentlicher Schlüssel, um einige der unglaublichsten Landschaften und kulturellen Erlebnisse zu erleben, die Großbritannien zu bieten hat. Indem Du die ETA frühzeitig beantragst, Deinen Roadtrip sorgfältig planst und sicherstellst, dass Deine Unterlagen in Ordnung sind, bereitest Du Dich auf ein Abenteuer vor, das Du nie vergessen wirst.
Bereit, loszufahren? Packe Deine Sachen, sortiere Deine Playlists und beginne Deinen Traum vom Roadtrip in Großbritannien mit der Gewissheit, dass Deine ETA für Großbritannien gesichert ist. Die offenen Straßen Großbritanniens rufen – antworte mit Zuversicht!
Wir informieren Dich auf jeden Fall über unseren Newsletter, wenn es aktuelle Änderungen zur elektronischen Reisegenehmigung in Großbritannien gibt.